STAHL - KOMPENSATOREN

Kompensatoren und flexible Rohrleitungselemente – Friedrich Pröwig, Braunschweig

 

Unsere Kompensatoren und Kompensationssysteme sind für folgende Einsatzbereiche:

 

  •  Ausgleich thermischer Wärmedehnungen
  •  Reduzierung von Kräften und Momenten an Apparateanschlüssen
  •  Schwingungsdämpfung • Ausgleich von Montageungenauigkeiten
  • Abdichten von Rohrdurchführungen
  • Einfachere Montage und Demontage von Armaturen

 

Die standardisierten oder speziell nach Kundenanforderungen hergestellten Produkte finden Anwendung in allen Bereichen der Industrie, der Chemie und Petrochemie, des Anlagenbaues und der Wärmeversorgung. Unten stehende Übersicht gibt einen Eindruck über die Liefermöglichkeiten.

 

  • Verformungsarten Balg: Hydraulische oder mechanische Umformung
  • Bauformen: Axial, Angular, Kardan, Lateral, Sondertypen
  • Balgmaterialien: Edelstahl und Sonderlegierungen
  • Balglagen: Ein- oder mehrlagig
  • Nennweite: DN 15 bis DN 2300
  • Balgwandstärke: bis 7,5 mm Gesamtwandstärke, nennweitenabhängig
  • Berechnungsverfahren: AD2000-B13, EJMA, DIN EN 13445, DIN EN 14917
  • Prüfeinrichtungen: Druckprüfung, Helium-Lecktest, Lebensdauerprüfung

 

Mögliche Sonderausführungen:

 

  • Medienberührt oder komplett Edelstahl / Sondermaterialien
  •  Inneres Leitrohr und/ oder äußeres Schutzrohr (typenabhängig)
  •  Sondertypen (Druckentlastet, Eckentlastet, Ausgekleidet)
  •  Komplette Baugruppen und Rohrsysteme
  • Kundenspezifische Dokumentation, Prüfungen, Abnahmen
  • Ausländische Regelwerke
  • etc

 

 

 

Die Friedrich Pröwig GmbH & Co. KG in Braunschweig ist Ihr erfahrener Partner für Kompensatoren, Kompensatorsysteme und flexible Rohrleitungselemente. Unsere Produkte gleichen Bewegungen und Vibrationen zuverlässig aus, schützen Rohrleitungssysteme und sorgen für einen sicheren, langlebigen Betrieb – auch unter extremen Bedingungen.

 

Kompensatoren & flexible Rohrleitungselemente – für höchste Anforderungen

 

  • ✅ Aufnahme von Längenänderungen durch Temperaturdifferenzen
  • ✅ Ausgleich von seitlichen und axialen Bewegungen in Rohrleitungen
  • ✅ Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen
  • ✅ Individuelle Auslegung nach Kundenspezifikation und Betriebsbedingungen

 

Berechnungsgrundlage & Auslegung

 

Jeder Kompensator wird nach anerkannten Normen und auf Basis der individuellen Betriebsdaten (Druck, Temperatur, Medium, Bewegung) berechnet und ausgelegt. Unsere Ingenieure nutzen modernste Berechnungsprogramme, um optimale Standzeiten und höchste Betriebssicherheit zu gewährleisten.

 

Dichtheitsprüfung & Qualitätssicherung

 

  • ✅ Dichtheitsprüfung unter Vakuum oder Betriebsdruck
  • ✅ Prüfung durch qualifiziertes Fachpersonal nach DIN EN ISO 9712
  • ✅ Dokumentierte Prüfprotokolle für maximale Nachvollziehbarkeit
  • ✅ Hohe Reinheitsanforderungen für sensible Anwendungen (z. B. Pharmaindustrie)

 

Typische Einsatzbereiche

 

• Chemische Industrie – Anlagenbau, Prozessleitungen, Reaktoren

 

• Pharmaindustrie – sterile Medienführung, Reinraumanwendungen

 

• Petrochemie & Raffinerien – Hochdruck- und Hochtemperaturleitungen

 

• Kraftwerke & Energieanlagen – Dampfleitungen, Turbinenanschlüsse

 

• Allgemeiner Anlagen- und Maschinenbau

 

Ihr Vorteil mit Friedrich Pröwig GmbH & Co. KG

 

Als etablierter Hersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung liefern wir maßgeschneiderte Kompensatoren und Kompensatorsysteme – von der einzelnen flexiblen Rohrleitung bis hin zu komplexen Systemlösungen. Unsere Kunden profitieren von:

 

  • ✔️ Technischer Beratung & Auslegung nach Normen
  • ✔️ Maßgeschneiderten Sonderanfertigungen
  • ✔️ Kurzen Lieferzeiten & verlässlicher Dokumentation