Edelstahlwellschlauchleitungen

Unsere Edelstahlwellschläuche bestehen aus dünnwandigen Rohren, z.B. aus Edelstahl 1.4571, 1.4404, oder 1.4541, in die mit Spezialwerkzeugen parallele Wellen eingebracht werden. Durch diese Wellung erhalten die Schläuche ihre Biegefähigkeit – ihre Flexibilität. Um die Druckfestigkeit unserer Schläuche zu erhöhen, werden sie mit einer oder mehreren Umflechtungen aus Edelstahl 1.4404, 1.4571 oder 1.4301 versehen. Unsere Edelstahlwellschläuche sind resistent gegen Chemikalien, Säuren und Laugen, egal ob in flüssigem oder gasförmigem Zustand. Sie halten auch Temperatureinflüssen sowohl im Minus- (bis -270°C) z.B. bei flüssigem Helium als auch im Plusbereich (bis +600°C) z.B. bei Thermalöl, Dampf oder Fetten stand, wenn das richtige Material gewählt wurde. Mit diesen Eigenschaften können sie im Schiff- und Maschinenbau, der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie, der Luftfahrt und auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden. Unsere Stärke liegt darin, Metallwellschläuche individuell nach Ihren Wünschen zu konzipieren und sie für Ihren besonderen Bedarf zu konfektionieren. In persönlichen Gesprächen oder auch mithilfe technischer Kommunikationsmöglichkeiten analysieren wir mit Ihnen Ihren Bedarf, erfassen sämtliche erforderlichen Daten und finden eine Möglichkeit, günstigst und innerhalb kürzester Zeit Ihren Wunschschlauch zu produzieren. Für besondere Einsätze haben wir u.a. folgende Möglichkeiten, Ihre Schläuche mit einem Schutz auszustatten:

 

  • Silikon-, Flammschutz- oder Agraffschlauch
  • Knick- oder Scheuerschutz
  • Prall- oder Gummischlauchschutzring
  • mit einem Innengeflecht zur Strömungsführung oder einer inneren Agraff-Strömungsführung
  • Edelstahlwellschlauchleitungen mit DVGW-Zulassung
  • nach DIN 2827 für chemische Stoffe.

 

Das Produktportfolio

 

SB01 Einwandig, mittelwandig, normaler Parallelwellung

Metall-Wellschlauch mit normaler Ringwellung, aus einem stumpfgeschweißten Rohr gefertigt. Der Schlauch kann mit einer oder zwei Edelstahldrahtumflechtungen versehen werden.

→ Spezifikation SB01 REV D.

 

 SBE01  Einwandig, mittelwandig, enger Parallelwellung

Metall-Wellschlauch mit enger Ringwellung, aus einem stumpfgeschweißten Rohr gefertigt. Der Schlauch kann mit einer oder zwei Edelstahldrahtumflechtungen versehen werden. Er ist besonders bei kleinen Biegeradien geeignet.

→ Spezifikation SBE REV D.

 

SBE023 Einwandig dünnwandig, enge Wellung, hochflexibel

Metall-Wellschlauch mit eng-parallel gewellter und hochflexibler Spezialwellung. Der Schlauch kann mit einer oder zwei Edelstahldrahtumflechtungen versehen werden. Er ist besonders bei kleinen Biegeradien und hohen dynamischen Belastungen, z.B. Druckschlägen, geeignet..

→ Spezifikation SB023 REV D

 

HFH Einwandig, dickwandig, normaler Parallelwellung

Metall-Wellschlauch mit normaler Ringwellung, aus einem stumpfgeschweißten Rohr gefertigt. Der Schlauch kann mit einer oder zwei Edelstahldrahtumflechtungen versehen werden. Hohe Stabilität bei gleichzeitig flexibler Handhabung. Geeignet für Vakuum & Hochvakuum: Vakuumdicht geprüft bis 1 × 10⁻⁸ mL/s. Optional als vakuumisolierte Doppelschlauchleitung: Für Anwendungen mit besonderen Anforderungen an Wärmeverlust und Isolation.

→ Spezifikation HFH01 REV D

 

 HFH03 -Wellschlauch, Parallelwellung Hochdruckausführung

Metall-Wellschlauch mit eng-parallel gewellter Spezialwellung, aus einem stumpfgeschweißten Rohr gefertigt. Der Schlauch kann mit zwei oder drei Edelstahldrahtumflechtungen versehen werden. Er ist besonders für Drücke über 300 bar geeignet.Er ist besonders bei kleinen Biegeradien und hohen dynamischen Belastungen, z.B. Druckschlägen, geeignet.

→ Spezifikation HFH03 REV D

 

SB033 -Hochflexibel für über 100.000 Lastwechsel 

Metall-Wellschlauch mit eng-parallel gewellter und hochflexibler Spezialwellung, hergestellt im Roll-Stauchverfahren für mehr als 100.000 Lastwechsel, aus einem stumpfgeschweißten Rohr gefertigt. Der Schlauch kann mit einer oder zwei Edelstahldrahtumflechtungen versehen werden. Er ist besonders bei kleinen Biegeradien und hohen dynamischen Belastungen, z.B. Druckschlägen, geeignet.

→ Spezifikation SB033 REV DH


Unsere Edelstahlwellschläuche können individuell mit Anschlüssen aus Stahl, Edelstahl oder Messing ausgeführt werden:

 

  • DIN ISO Anschlüsse (DKL, DKLL, DKOS, DKOL, AGR, 6-kant Nippel mit Außengewinde uvm.
  • Flanschverbindungen mit drehbarem oder festem Flansch nach DIN EN und ANSI,
  • Kamlock-Kupplungen nach EN 14420-7
  • Lebensmittelschlaucharmaturen z.B. Milchrohr DIN 11851.
  • Triclamp- oder Sandvik-Kupplungen,
  • Kupplungen nach SN Norm und PSN 699
  • Spezial-Anschlussarmaturen nach Spezifikation oder Zeichnung.

 

Unsere uns selbst auferlegten Qualitätsanforderungen garantieren unseren Kunden, dass unsere Edelstahlwellschläuche hinsichtlich der Werkstoffspezifikation, der Herstellverfahren und der Auslegung und Verarbeitung den Anforderungen der EU Richtlinie 97/23/EG und der sogenannten Druckgeräterichtlinie (DGRL) und DIN EN 10380 entsprechen. Wir haben die dazu notwendigen Zulassungen, Prüfungen und Zertifizierungen erworben bzw. bestanden.

 

Eigenschaften und Vorteile unserer Edelstahlwellschläuche

 

  •  Großer Temperaturbereich: von –270 °C bis +600 °C einsetzbar
  •  Hochdruckfest & vakuumfest: geprüfte Dichtheit bis 1 × 10⁻⁸ mL/s
  •  Qualität geprüft: Prüfungen durch zertifiziertes LT1-Personal nach DIN EN ISO 9712
  •  Absolute Reinheit & Sauberkeit: partikelfreie Fertigung für höchste Anforderungen
  •  Flexibel & langlebig: unterschiedliche Welltypen für hohe Biegewechselbelastungen (bis zu 100.000 Lastwechsel je nach Ausführung)
  •  Maßgeschneiderte Lösungen: individuelle Längen, Anschlüsse, Umflechtungen und Isolierungen
  •  Optional vorgespannte Varianten: verfügbar für vakuumisolierte Doppelschlauchleitungen

 

Werkstoffe & Ausführungen

 

Unsere Edelstahlwellschläuche werden standardmäßig in 1.4404 (AISI 316L) gefertigt. Weitere Werkstoffe wie 1.4571 oder 1.4541 sind ebenfalls verfügbar, um spezielle Kundenanforderungen hinsichtlich Korrosionsbeständigkeit, Druckbelastung oder Temperatur zu erfüllen.

 

Zusätzlich bieten wir:

 

• Verschiedene Umflechtungen zur Druckerhöhung oder Abriebsicherung

 

• Schutzschläuche wie Silikon- oder Flammschutzumhüllungen

 

• Individuelle Anschlussarten für eine sichere Verbindung in Ihrer Anlage

 

Typische Einsatzbereiche

 

• Gasversorgung und Wasserstofftechnik (Hoch- und Niederdruck)

 

• Kryotechnik & Tieftemperaturanlagen (z. B. LN₂, LOX, LAr, LNG, LH₂)

 

• Forschungslabore und Medizintechnik

 

• Prüfstände & Testanlagen

 

• Industrie- und Energieanlagen

 

• Luft- und Raumfahrttechnik

 

• Vakuum- und Hochvakuumanlagen

 

• Kryotechnik und Tieftemperaturanwendungen

 

• Forschung & Entwicklung (Labor & Hightech-Anlagen)

 

• Chemie- und Pharmaindustrie

 

• Energie- und Verfahrenstechnik